Zwei Heil- oder Arzneipflanzen werden jedes Jahr gekürt. Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise (NHV) nach Theophrastus Bombastus hat sich für 2019 für das Johanniskraut - Hypericum perforatum – entschieden, für den Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzen der Universität Würzburg ist es der Weißdorn – Crataegus.