Behandlungsmethoden

Behandlungsmethoden

Vorgestellt: Gemmo-Therapie

Das Lebendigste einer Pflanze ist die Knospe. In der Gemmotherapie wird sie zur Arznei. Ihr Name kommt von lateinisch gemma für Knospe. Die Therapie ist ein Teil der Phytotherapie und wird immer beliebter. In der Knospe ist die Kraft enthalten, die eine Pflanze wachsen, regenerieren und sich verjüngen lässt. Dies überträgt sich durch das Mittel auf den Menschen. Vor allem heimische Pflanzen werden für die Mazerate verwendet, wie z.B. Schwarze Johannisbeere, Haselstrauch, Walnussbaum oder Ulme. Mit der Gemmotherapie können akute und chronische Erkrankungen oder Beschwerden behandelt werden.

Weiterlesen →
Behandlungsmethoden

Spagyrik – Renaissance einer alten Medizin

Der Schweizer Arzt, Alchemist und Philosoph Paracelsus (1493-1541) bezeichnete als einer der ersten die Spagyrik als eine angewandte Form der Alchemie zur Herstellung von Arzneimitteln.

Weiterlesen →