Johanniskraut und Weißdorn sind die Heilpflanzen des Jahres 2019

Zwei Heil- oder Arzneipflanzen werden jedes Jahr gekürt. Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise (NHV) nach Theophrastus Bombastus hat sich für 2019 für das Johanniskraut - Hypericum perforatum – entschieden, für den Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzen der Universität Würzburg ist es der Weißdorn – Crataegus.

Johanniskraut gilt vor allem als ein sehr wirksames pflanzliches Mittel gegen Depressionen. Ganz gleich, ob Johanniskraut in homöopathischer Potenz, als Tee oder in konzentrierter Form angewendet wird. Hochdosierte Johanniskrautmittel gelten bei alleiniger Einnahme als erheblich besser verträglich als andere chemische Antidepressiva. Depressiven Verstimmungen mit ganz unterschiedlichen Gründen oder Auslöser, können mit  Hypericum behandelt werden. Starke psychische Belastungen, etwa Trauer oder Stress, hormonelle Schwankungen in der Pubertät oder in den  Wechseljahr oder auch wenn Depressionen als Begleiterscheinungen bei chronische Erkrankungen auftreten. Hochdosierte Johanniskrautpräparate sind seit 2003 apothekenpflichtig, niedrig dosierte Präparate wie etwa Tees sind weiterhin frei verkäuflich.

Unser Tipp: Kaufen Sie Johanniskraut möglichst nur in Apotheken, da hier die Qualität der Produkte gesichert. 

Weißdorn hat als Heilpflanze Karriere gemacht.Aufgrund der langjährigen Erfahrungen, der Unbedenklichkeit und der guten Verträglichkeit des Wirkstoffes wurden Weißdornblätter mit Blüten BfArM, dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,  2016 als traditionelles pflanzliches Arzneimittel eingestuft. Weißdorn hilft vor allem bei Herz- Kreislaufeschwerden, zum Beispiel bei nachlassender Herzleistung und Altersherz und auch bei einer beginnenden Herzschwäche. Aber Weißdornextrakte helfen auch bei nervösen Herzbeschwerden, jedoch sollten ernstere Beschwerden von einem Arzt ausgeschlossen worden sein. 

In der Pflanzenheilkunde werden zumeist die Blüten und Blätter, aber auch die frischen, reifen Früchte verwendet. Als Ausgangsstoff für homöopathische Arzneien werden die Früchte verwendet.

Unser Tipp: Die Herz und Kreislauf stärkende Wirkung des Weißdorns ist insbesondere bei sommerlicher Hitze gegen Symptome wie Müdigkeit und Kreislaufschwäche hilfreich.